Asylnetz Baar
  • Startseite
  • Über uns
  • Wissenwertes
  • aktuelles
  • Mitmachen
  • Startseite
  • Über uns
  • Wissenwertes
  • aktuelles
  • Mitmachen

Bild

Wer wir sind

Mitte Januar 2016 wurde die Baarer Bevölkerung über das Bauprojekt für das Asylzentrum in der Obermüli Süd informiert. Gleichzeitig wurde das Vorhaben eingeführt, eine Gruppe von Freiwilligen zu gründen, die sich für die Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Baar engagieren würde.

Die Resonanz war überwältigend. Ende Januar folgten mehr als fünfzig Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf und fanden sich zur Gründung vom Asylnetz Baar zusammen. Schnell wurde klar, dass Asylnetz Baar seine Aktivitäten nicht nur auf Obermüli Süd fokussieren würde, sondern allen bereits in Baar und Umgebung wohnenden Asylsuchenden und Flüchtlingen zur Seite stehen würde.

Asylnetz Baar ist unabhängig von politischen oder religiösen Organisationen.


Bild

Unsere Ziele

Asylnetz Baar hat sich zum Ziel gesetzt,  neben den regulären Aktivitäten von Kanton, Bund und andere Behörden folgenden Beitrag zu leisten:
​
- Integration & Begleitung im Alltag
- Respekt & Interaktion mit Menschen verschiedenster Kulturen und Herkunft
- Sachlich informieren & Vorurteile abbauen
- Koordination aller vorhandenen Angebote in Baar
- Brücke zu kantonalen Aktivitäten



Bild

Kerngruppe

Die Kerngruppe übernimmt die Koordination von  Asylnetz Baar. Weitere Aufgaben sind wir folgt aufgeteilt:

- Administration (Angebot / Nachfrage, Kontakt zu weiteren Angeboten): Ursula Fischer, Andreas Lustenberger,  
  Isabel Oertig
- Kontakt zu Behörden: Walter Hotz, Andreas Lustenberger, Vroni Stähli
- Öffentlicher Auftritt: Chrystelle Muratel

Powered by Create your own unique website with customizable templates.